Plausch mit Frau Nettesheim – Dubioses Frauenlob

Trithemius
Gestern habe ich in einem Tagebuch von 1991 geblättert, Frau Nettesheim, und wissen Sie, was ich dort gefunden habe?

Frau Nettesheim

Ihr altes Ich?

Trithemius
Ja, das auch. Es ist tatsächlich seltsam, seinem Ich von vor über 20 Jahren zu begegnen. Man erkennt sich wieder, und gleichzeitig erschaudert man vor der eingeschränkten Zukunftsperspektive. Wenn ich früher ein neues Tagebuch begann, habe ich die jungfräulich weißen Seiten durchgeblättert und gedacht, dass es hübsch wäre zu wissen, was am Ende alles drin stehen wird. Und dann sammelte sich Buch um Buch an, alle zwei Monate, bis zum Jahr 2000. Da standen 42 Tagebücher in der Reihe, und eine ganze Weile habe ich sie ignoriert, weil mein Leben sich so drastisch verändert hatte und mir der Zugang zum alten Ich verwehrt war. Heute ist’s ein Dokument der 90er Jahre, und wenn ich die 90er Jahre auch nur aus meiner subjektiven Perspektive festgehalten habe, so spiegeln die Tagebücher trotzdem Zeitläufte und Zeitgeist.

Lies mehr ...
1586 mal gelesen

Wer zwei paar Hosen hat, mache eine zu Geld …


(Gif-Animation: Trithemius - Klick Gif)
1069 mal gelesen

Zerrissene Telefonbücher und Weltuntergangs-Logorrhoe

Am Samstagvormittag versammeln sich die gentrifizierten Lindener auf dem Wochenmarkt vor dem neuen Lindener Rathaus. Da kauft einer Eier und lässt sie sich in den mitgebrachten Eierkarton packen. Das nenne ich Umweltbewusstsein. Auch für Eierkartons mussten schließlich einst Bäume sterben, bevor sie ganz aus Altpapier gepresst wurden. Altpapier gibt es freilich in Hülle und Fülle. Der Frühling naht, die Winterlektüre muss raus. Allerorten, in Hauseingängen, auf Fensterbänken, im Einkaufskorb eines an der Laterne geparkten Damenrads stehen Kartons mit zu verschenkenden Büchern. Manch einer hat sich im Winter das gute Billyregal mit Bestsellern von Taschenbüchern vollgestellt und will die peinlichen Fehlkäufe jetzt loswerden.

Lies mehr ...
1072 mal gelesen

Beinahe Vollmond im Bügeleisen! Vergiss Hosen und Schuhe!


Buch bei neobooks ansehen oder bestellen: Klicke Gif;
bei Amazon und im digitalen Buchhandel in Kürze
Trithemius.de
1103 mal gelesen

Ich bin jung und brauche das Geld – Nützliches und Unterhaltsames über den Kettenbrief

„Ich glaube nicht daran, aber was will man machen: Ich bin jung und brauche das Geld…….“,

schrieb mir vor Jahren ein Kölner Geschäftspartner. Und er sandte mir im Anhang der E-Mail jenen Kettenbrief, der jedem Versender einen ordentlichen Batzen Geld von Bill Gates verspricht. Bill Gates will nämlich sein Vermögen verteilen. Man muss nur „hier!“ rufen. Also, es geht um viel Geld. Doch der Kettenbrief ist eigentlich religiösen Ursprungs.

Lies mehr ...
1012 mal gelesen

Das nackte U und die Tugend



Einiges über den Buchstaben Ypsilon. Lies mehr ...
954 mal gelesen

Von Moden zu schreiben und zu schmatzen

Vorgestern habe ich mir beim Essen heftig auf die Zunge gebissen. Während ich es noch zu ignorieren versuchte, ging mir die Wendung „Sich lieber die Zunge abbeißen“ durch den Kopf, was so viel bedeutet wie „Schweigen wie ein Grab.“ Wie kann denn ein Grab schweigen oder anders: Schweigen Gräber tatsächlich? In Deutschland und vor allem in den slawischen Ländern hielt sich Jahrhunderte die Mär von Toten, die schmatzend im Grab liegen. Und öffnet man ein schmatzendes Grab, hat der Inliegende sein Leichengewand im Maul. Das galt schon immer als Beweis, dass ein für die Lebenden gefährlicher Nachzehrer im Grab lag.

Lies mehr ...
921 mal gelesen

Bigotter Mensch und die Meteorologie der Scheißstürme

Das Streifrevier einer Giraffe hat eine Größe von etwa 100 Quadratkilometern. Vergleichsweise viel zu klein ist mit 11 Hektar der Zoo von Kopenhagen, über den derzeit ein Facebook-Shitstorm braust, weil man das arme Giraffenbullenbaby „Marius“ getötet, zerteilt und an Löwen verfüttert hat. Mit den heißen Zangen der Inquisition „verhört“ BILD den “herzlosen” Zoodirektor.

Zoos sind die Relikte kolonialen Denkens und gehören abgeschafft, aber nicht weil man Tiere an Raubtiere verfüttert, sondern weil es grundsätzlich falsch ist, Wildtiere herzubringen und einzusperren, damit der Mensch sie angaffen kann.

Lies mehr ...
1100 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Teppichhaus Trithemius / Teestübchen Trithemius

Aktuelle Beiträge

Die Papiere des PentAgrion...
<img alt="Papiere des PentAgrion bd 2" style="margin:5px;"...
Trithemius - 23. Apr, 13:18
Die Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den Socken...
Trithemius - 3. Feb, 09:49
Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den...
Trithemius - 3. Feb, 00:20
Die volle Wahrheit über...
Dienstagmorgen kurz vor der Teestübchen-Redaktionskonf ernenz....
Trithemius - 25. Apr, 19:16
Besser aufrecht sterben,...
Besser aufrecht sterben, als mit kalten Knien leben! Nach...
Lo - 25. Feb, 17:03
An einem Sonntagmorgen...
Allmorgendlich klappe ich den Tagesschau-Feadreader...
Trithemius - 25. Feb, 10:45
Teestübchen Humorkritik...
Morgens werde ich wach, ist mein Humor weg, die heitere...
Trithemius - 13. Feb, 17:30
Hallo Melanie,
welch eine Überraschung. Du bist mir offenbar nicht...
Trithemius - 3. Jan, 17:02

RSS Box

Links

Suche

 

Kalender

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 6640 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Abendbummel online
Bild & Text
Ethnologie des Alltags
Frau Nettesheim
freitagsgespräch
Gastautoren
Hannover
Internetregistratur
Kopfkino
Pataphysisches Seminar
Pentagrion
Schriftwelt im Abendrot
surrealer Alltag
Teppichhaus Intern
Teppichhaus Textberatung
Textregistratur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren