Die Epoche des Banalen und die Küchen von Pangaea

Will, ein Freund, der als Deutscher in Belgien lebt, wollte mir Lüttich zeigen, die ehemals stolze Stadt an der Maas. Lüttich hat prächtige Gebäude aus der Gründerzeit, Zeugnisse alter Größe, denn einst war Lüttich das Zentrum der florierenden Stahlindustrie der Wallonie. Mit dem Niedergang der Stahlindustrie verfielen auch Teile der Stadt, und so hat Lüttich Pracht und Verfall dicht beieinander.

Es war ein regnerischer Tag. Dunst hing über dem Tal der Maas. Wir hatten uns die Stadt angesehen und bummelten zurück zum Parkplatz. Plötzlich tat sich in der Häuserzeile zu unserer Linken eine Lücke auf, und ich sah...

Lies mehr ...
1153 mal gelesen

Sichern Sie sich die Top-Titel aus dem Teppichhaus



Über Amazon bitte Gif klicken, Neobooks hier
1117 mal gelesen

Weckerchen Holger und der Zauber des Schreibens

Als ich heute Morgen sah, was für ein trübes, nasses Grau mir als Tageslicht angeboten wurde, erfasste mich bodenloser Grimm. Ich schimpfte und tobte. Sogar das rote Kontrolllämpchen am Kaffeeautomaten begann zu zittern, obwohl es doch als einziges einen tröstenden Schein spendete. Alles ringsum bedrohte ich, fuchtelte mit dem gestreckten Zeigefinger herum, als wärs mein schwerer Trommelrevolver. Die Bilder an der Wand, der Fernseher, die Lampen, sie müssten dran glauben, stieß ich hervor. Sogar in den Vorhang drohte ich zu schießen, was er freilich mit höhnischem Wehen quittierte.

Als erstes verlor Weckerchen Holger die Nerven und hub gleich an zu jammern.
Lies mehr ...
1009 mal gelesen

Abendbummel online – Luftnummer im April

Gerade hat ein Anstreicher das Gerüst am Haus gegenüber erklommen und zwar ganz hinauf, Leiter für Leiter, Ebene für Ebene, um über die schwingenden Planken ans äußere Ende zu gehen, wo die Ecke des Hauses in die Lüfte ragt wie der Bug eines Ozeanriesen in die blaue See, um Farbeimer zu holen, gerade dachte ich, da oben wollte ich nicht herumturnen und Farbeimer schon gar nicht umherschleppen, als sich der Himmel verfinsterte, heftiger Wind, beinahe Sturm aufkam, einen trockenen Ast von der Eiche vor meinem Fenster riss, einen richtigen Kaventsmann, den man nicht auf den Kopf kriegen möchte, wobei Kaventsmänner eigentlich keine knorrigen Äste sind, sondern turmhohe Wogen, die ein Schiff mit Mann und Maus überrollen und in die Tiefe ziehen können, gerade könnte ...

Lies mehr ...
1712 mal gelesen

Abendbummel online – Prima limmern mit Fischer & Putzig

Die Biobäckerei an der Limmerstraße hat drei gekachelte Fensterbänke. Die links und rechts des Eingangs sind breit und zum Sitzen recht bequem, die dritte aber schmal. Man hockt darauf wie ein „ääpche op em päckche tabak“, wie der Landkölsche sagt. Einen besseren Sitzplatz gibt es gerade nicht. Alle Bänke sind besetzt. Ich habe drei Flaschen Kölsch im Rucksack neben mir liegen und warte auf Herrn Leisetöne. Anders als ich beherrscht er die Kunst, mit einem beliebigen Gegenstand den Kronkorken von einer Flasche zu schnipsen. Ich will mit ihm auf die ersten 500 Downloads von „Nachtschwärmer online“ anstoßen.

Lies mehr ...
1578 mal gelesen

Katholiken geschockt: Palastrevolution im Vatikan!

E I L M E L D U N G !

Franz-Peter Tebartz van Elst gibt sich nicht geschlagen. Mit den goldenen Worten: “Gott will keine armselige Dritte-Welt-Kirche!” hat sich der von Papst Franziskus geschasste Limburger Blingbling-Bischof in der Nacht zum 1. April 2014 zum Gegenpapst Franz-Peter I. ausgerufen. Die katholische Kirche steht vor der Spaltung, hier die arme Kirche von Papst Franziskus, dort die reiche Kirche von Gegenpapst Franz-Peter I. Exilpapst Benedikt hat ihm schon seine Unterstützung zugesichert.

Näheres in der Teppichhaus Presseschau, zusammengestellt von Teppichhaus-Volontär Hanno P. Schmock.
1153 mal gelesen

Nachtschwärmer online jetzt bei Amazon ...

Große Freude in der Verlagsabteilung von Teppichhaus Trithemius. Die Nachtschwärmer-Motte bringts …und flattert auf die Amazon-Bestsellerliste

Lies mehr
1209 mal gelesen

Wahre Geschichten – Dachdecker handelt ungeplant

Die Häuser in meiner Straße haben allesamt fünf Etagen, inklusiv Dachetage. Schräg gegenüber sehe ich auf dem Nachbarhaus in luftiger Höhe zwei Dachdecker. Der eine steht sicher. Er hat ein Gitter im Rücken. Der andere, ich mag gar nicht hinsehen, steht auf dem steilen Dach, hat die Füße links und rechts eines offenen Dachflächenfensters und montiert an der Oberkante ein Zinkblech ab. Sein Untermann nimmt gelegentlich abmontierte Teile an und verschwindet damit im Dachzimmer unter dem Fenster. Der auf dem Dach macht sich offenbar keine Gedanken, wenn sein Untermann weg ist, aber mir wird schon schwindlig beim Zusehen, wenn ich mir vergegenwärtige, wie nahe er einem Absturz ist. Es genügt eine unbedachte Bewegung oder eine Windeböe und er segelt nach unten.

Lies mehr ...
1095 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Teppichhaus Trithemius / Teestübchen Trithemius

Aktuelle Beiträge

Die Papiere des PentAgrion...
<img alt="Papiere des PentAgrion bd 2" style="margin:5px;"...
Trithemius - 23. Apr, 13:18
Die Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den Socken...
Trithemius - 3. Feb, 09:49
Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den...
Trithemius - 3. Feb, 00:20
Die volle Wahrheit über...
Dienstagmorgen kurz vor der Teestübchen-Redaktionskonf ernenz....
Trithemius - 25. Apr, 19:16
Besser aufrecht sterben,...
Besser aufrecht sterben, als mit kalten Knien leben! Nach...
Lo - 25. Feb, 17:03
An einem Sonntagmorgen...
Allmorgendlich klappe ich den Tagesschau-Feadreader...
Trithemius - 25. Feb, 10:45
Teestübchen Humorkritik...
Morgens werde ich wach, ist mein Humor weg, die heitere...
Trithemius - 13. Feb, 17:30
Hallo Melanie,
welch eine Überraschung. Du bist mir offenbar nicht...
Trithemius - 3. Jan, 17:02

RSS Box

Links

Suche

 

Kalender

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 6638 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Abendbummel online
Bild & Text
Ethnologie des Alltags
Frau Nettesheim
freitagsgespräch
Gastautoren
Hannover
Internetregistratur
Kopfkino
Pataphysisches Seminar
Pentagrion
Schriftwelt im Abendrot
surrealer Alltag
Teppichhaus Intern
Teppichhaus Textberatung
Textregistratur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren