Ein Bild und seine Gedichte (8) ja!-ja!-ja!

Neues Bild und neue Einladung, es zu bedichten ...

hier
1432 mal gelesen

Nützliche Betrachtung einer Wiese

Wenn ein Kind eine Wiese malen will, dann taucht es den Pinsel in grüne Farbe und malt eine Fläche aus. Im Vergleich mit der realen Wiese ist es eine ahnungslose Abstraktion, die Reduzierung auf ein hervorstechendes Merkmal. Physikalisch verhält es sich so: Das Gras der Wiese absorbiert vom Sonnenlicht alle Farben des Spektrums und reflektiert das Grün, das wir sehen, weshalb Grün die einzige Farbe ist, die die grüne Wiese nicht hat. Noch abstrakter als die gemalte Wiese ist unsere sprachliche Erfassung der Welt. Wir hängen an den differenzierten Mikrokosmos das Etikett „Wiese“, als wäre damit alles gesagt. Überhaupt, die Erscheinungen mit Begriffen zu belegen, gleichsam Namensschildchen daran zu kleben wie Sonne, Wiese, Teich, mein Schuh kommt mir dreister und ignoranter vor, als würde ein vermeintlich blinder Maulwurf seine Schaufelhändchen in Fingerfarbe tauchen und einen Spaten malen. Ja, der Maulwurf hat tatsächlich Händchen, Klauen mehr, obwohl uns sein Name glauben macht, er würde die Erdhügel in der Wiese mit dem Maul aufwerfen.

Lies mehr ...
952 mal gelesen

Zwei Mädchen am Teich und was über Dünndruckprospekte

Zwei Mädchen sitzen vergnügt auf der Wiese und unterhalten sich. Obwohl sie gut einhundert Meter weit weg sind, ist eines von ihnen dauernd zu hören. Es hat eine Stimme wie ein Rasierklinge. Und wie eine Rasierklinge durchaus hübsch anzusehen ist, wenn sie von der Sonne ins rechte Licht gesetzt wird, so tönt die Stimme ebenso wohlklingend durch die Mittagshitze herüber. Trotzdem fühle ich mich gestört. Wie der Wind im dichten Laub der Bäume rauscht, das kann ich leicht ausblenden. Ich ignoriere sogar, dass es von einem der Schnellwege herüberdröhnt, mit dessen Lärm Hannovers durchgeknallte Stadtplaner jeden Einwohner an jedem Ort der Stadt bedacht haben, als würde der Lärm zur Grundversorgung gehören wie Wasser und Strom. Dieses anhaltend leise Dröhnen auszublenden, ist eine leichte Übung. Doch der Rasierklinge gelingt es immer wieder, das Bollwerk meiner inneren Sammlung zu durchschneiden, weil das Mädchen stets unverhofft spricht, nämlich grad so wie der Wind ihm die nackten Zehen kitzelt.

Lies mehr ...
1047 mal gelesen

Einiges über mein Galaktisches Betriebssystem

VORSICHT! Dieser Text wurde im Wartezimmer eines Kieferchirurgen geschrieben. An der Wand gegenüber hängt eine virtuose Spachtelarbeit in Blau, Stumpfweiß und Schwarz. Sie zeigt eine Steilküste von halbschräg oben, wie man sie von Südengland kennt, zentral und fluchtend drei Abbrüche wie von Kreidefelsen, von links die Wiesen, die bis an die Abbrüche ragen und mit einigen Weidepfählen begrenzt werden, rechts unten die See. Die sehr dünne Frau neben mir auf dem schwarzen Ledersofa hat keinen Blick dafür. Sie wirkt nervös und ängstlich. Ich lenke mich ab, indem ich diesen Text hier in mein Moleskine-Büchlein kritzele.

Lies mehr ...
965 mal gelesen

Range, du Opfer!

Nach der scharfen Kritik aus fast allen politischen Lagern, sogar aus den sonst so regierungstreuen öffentlich rechtlichen Medien, lässt Generalbundesanwalt Harald Range die Ermittlungen gegen das Blog Netzpolitik.org vorerst ruhen. Eingestellt hat er das Ermittlungsverfahren aber nicht. Der Vorwurf des Landesverrats steht weiterhin im Raum. Range, der nicht nur so wirkt, als hätte er seine Pensionierung vor zwei Jahren verschlafen, sondern tatsächlich längst in Pension sein könnte, machte schon bei seiner Untätigkeit im NSA-Abhörskandal eine schlechte Figur. Die bizarren Ermittlungen gegen Netzpolitik.org wird er politisch nicht überleben.

Lies mehr ...
981 mal gelesen

Alarm in den Alpen

Eine Tragikomödie in drei Akten

Lies mehr ...
1353 mal gelesen

Editorial – Zeitreise ins erste Teppichhaus

Das erste Teppichhaus stand auf der Plattform Blog.de. Ich habe es im November 2005 errichtet. Es stand natürlich nicht wirklich, wie ja auch die Blogplattform nur eine imaginäre Fläche ist. In Wahrheit hat das Internet nicht mal Länge und Breite, also keinerlei Dimension. Jedenfalls wird Blog.de im Dezember abgeräumt. Die imaginären Bulldozer kommen und reißen all die liebevoll aufgebauten Bloghäuschen ein. Die zukünftigen Plattmacher haben allerdings die Inhalte aller Blogs zum Datenimport bereitgestellt. Gestern habe ich mit Hilfe eines Mannes mit Engelsgeduld, genauer meines ältesten Sohnes, die ersten vier Jahrgänge aus dem Blog.de-Teppichhaus nach Trithemius.de übertragen.

Lies mehr ...
1202 mal gelesen

Einiges über den virtuellen Stammtisch

Kürzlich las ich beim Kollegen Bloedbabbler die Klage über das niedrige Niveau in Forendiskussionen, wo er sich in letzter Zeit glaubte verschlissen zu haben.

Lies mehr ...
994 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Teppichhaus Trithemius / Teestübchen Trithemius

Aktuelle Beiträge

Die Papiere des PentAgrion...
<img alt="Papiere des PentAgrion bd 2" style="margin:5px;"...
Trithemius - 23. Apr, 13:18
Die Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den Socken...
Trithemius - 3. Feb, 09:49
Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den...
Trithemius - 3. Feb, 00:20
Die volle Wahrheit über...
Dienstagmorgen kurz vor der Teestübchen-Redaktionskonf ernenz....
Trithemius - 25. Apr, 19:16
Besser aufrecht sterben,...
Besser aufrecht sterben, als mit kalten Knien leben! Nach...
Lo - 25. Feb, 17:03
An einem Sonntagmorgen...
Allmorgendlich klappe ich den Tagesschau-Feadreader...
Trithemius - 25. Feb, 10:45
Teestübchen Humorkritik...
Morgens werde ich wach, ist mein Humor weg, die heitere...
Trithemius - 13. Feb, 17:30
Hallo Melanie,
welch eine Überraschung. Du bist mir offenbar nicht...
Trithemius - 3. Jan, 17:02

RSS Box

Links

Suche

 

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 6616 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Abendbummel online
Bild & Text
Ethnologie des Alltags
Frau Nettesheim
freitagsgespräch
Gastautoren
Hannover
Internetregistratur
Kopfkino
Pataphysisches Seminar
Pentagrion
Schriftwelt im Abendrot
surrealer Alltag
Teppichhaus Intern
Teppichhaus Textberatung
Textregistratur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren