Ein Bild und seine Gedichte (7)

Neues Bild und neue Einladung, es zu bedichten.

hier
1380 mal gelesen

Anachronistische Spekulation über das Schreiben mit der Nase

Gerade löffele ich im Biosupermarkt meinen ‘bunten Gartentopf’, da muss ich plötzlich nachdenken, obwohl doch beim Essen das Blut woanderes gebraucht wird. Der Vater am Nebentisch fragt nämlich seine halbwüchsige Tochter: „Hast du schon mal mit der Nase geschrieben?“ „Wie das denn?“ „Auf einer Glasscheibe“, sagt er und demonstriert es pantomimisch. Abgesehen davon, dass ich es grundsätzlich begrüße, wenn Väter ihren Kindern Unsinn beibringen und somit deren Kreativität befördern, muss ich mir eingestehen, dass ich selbst noch nie mit der Nase geschrieben habe.

Lies mehr ...
1032 mal gelesen

Ein Bild und seine Gedichte (6)

Neues Bild und neue Einladung, es zu bedichten.

Hier
1367 mal gelesen

Nuhr am heulen im Zirkus des schlechten Geschmacks

Vorab eine Entschuldigung für das hässliche Wortspiel im Titel. Bei dem Namen Nuhr und dem Partikel nur handelt es sich um Homophone, also um Wörter, die gleich klingen, aber unterschiedlich geschrieben werden. Aus der Entdeckung dieses Homophons während seiner Kindergartenzeit hat der gleichnamige Dieter dann später ganze Comedyabende gestaltet, zu denen freilich nuhr (hehe) Leute kommen, die sich beim Wort Homophon schon kringeln vor Lachen (wegen Homo). Im Herbst geht Dieter Nuhr mit seinem neuen Programm auf Tour. Es heißt statt wie früher „Nuhr am nörgeln!“ oder „Nuhr weiter so“ völlig überraschend: „Nur Nuhr“. Dazu eine kleine Spaßvogelanekdote:

Lies mehr ...
958 mal gelesen

Ein Bild und seine Gedichte (5)

Neues Bild und neue Einladung, es zu bedichten.

Hier
1374 mal gelesen

Die Kürze des Lebens

„Das Leben ist zu kurz, um Benzinpreise zu vergleichen.“ Ist es denn lang genug, um sich bei RTL eine TV-Sendung anzuschauen, worin die Frage geklärt wird: „Wieviel Deutsche pinkeln unter der Dusche?“ Sollte man nicht lieber tot sein, bevor man das erfährt? Auf der Stelle fallen mir jede Menge fragwürdiger Erscheinungen ein, die zu beachten, ja, alleine aufzulisten das Leben nun wirklich zu kurz ist. Schon als Mitte der 1980-er Jahre das Privatfernsehen aufkam, da hab ich mich bald gefragt, aus welchen Löchern all die peinlichen Figuren gekrochen sind, die wir vorher nicht kennen mussten.

Lies mehr ...
1079 mal gelesen

Freitagstexter – Ein Fenstersturz brachte den Sieg

Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für insgesamt 11 Einsendungen, von denen Blogfreund Careca seine wieder zurückgezogen hat, weil die Plattform Blog.de im Dezember schließt. Das ist verständlich. Im Braunkohlegebiet meiner Heimat habe ich das Sterben von Dörfern erlebt, die in 30 Jahren weggebaggert werden würden. Da hat dann auch niemand mehr ein neues Haus bauen mögen. Das Verschwinden von Blog.de ist sehr bedauerlich, denn auch das Stammhaus des Teppichhauses steht dort.


Lies mehr ...
1287 mal gelesen

Neues aus dem literarischen Untergrund - Witz komm raus!

Der literarische Untergrund ist überall, auch in meinen Schubladen und Schachteln, wo ich beim Aufräumen diesen Zettel fand. Er lag bei einem Zeitungsartikel vom August 1998 und stammt vermutlich von Schülerhand. Wie er in meinen Besitz gekommen ist, weiß ich nicht, aber er ist wohl ebenfalls aus dem Jahr 1998. Zu dieser Zeit unterrichtete ich an einem Aachener Gymnasium. Auf der Rückseite ist links oben mit Kugelschreiber mein Name vermerkt, vermutlich als einer von mehreren Adressaten, gewisse Lehrerinnen und Lehrer. Da ich mich nicht an den unterzeichnenden Namen erinnere, gehe ich davon aus, dass der Autor keiner meiner Schüler war.

Lies mehr ...
1061 mal gelesen

Herzliche Einladung zum Freitagstexter



(Klick!)
1104 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Teppichhaus Trithemius / Teestübchen Trithemius

Aktuelle Beiträge

Die Papiere des PentAgrion...
<img alt="Papiere des PentAgrion bd 2" style="margin:5px;"...
Trithemius - 23. Apr, 13:18
Die Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den Socken...
Trithemius - 3. Feb, 09:49
Papiere des PentAgrion...
Folge 2.1 Die Macht der Jacke - Folge 2.2 Von den...
Trithemius - 3. Feb, 00:20
Die volle Wahrheit über...
Dienstagmorgen kurz vor der Teestübchen-Redaktionskonf ernenz....
Trithemius - 25. Apr, 19:16
Besser aufrecht sterben,...
Besser aufrecht sterben, als mit kalten Knien leben! Nach...
Lo - 25. Feb, 17:03
An einem Sonntagmorgen...
Allmorgendlich klappe ich den Tagesschau-Feadreader...
Trithemius - 25. Feb, 10:45
Teestübchen Humorkritik...
Morgens werde ich wach, ist mein Humor weg, die heitere...
Trithemius - 13. Feb, 17:30
Hallo Melanie,
welch eine Überraschung. Du bist mir offenbar nicht...
Trithemius - 3. Jan, 17:02

RSS Box

Links

Suche

 

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 6616 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Abendbummel online
Bild & Text
Ethnologie des Alltags
Frau Nettesheim
freitagsgespräch
Gastautoren
Hannover
Internetregistratur
Kopfkino
Pataphysisches Seminar
Pentagrion
Schriftwelt im Abendrot
surrealer Alltag
Teppichhaus Intern
Teppichhaus Textberatung
Textregistratur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren